Beweis – Kommentar zum Quran 3:144
In al-Mu’ajam al-Kabir von al-Tabarani Band 1, Seite 107
حدثنا علي بن عبدالعزيز ثنا عمرو بن حماد بن طلحة القناد ثنا أسباط بن نصر عن سماك بن حرب عن عكرمة عن بن عباس أن عليا رضي الله تعالى عنه كان يقول في حياة رسول الله صلى الله عليه وسلم أن الله عز وجل يقول { افان مات او قتل انقلبتم على اعقابكم } والله لا ننقلب على أعقابنا بعد إذ هدانا الله والله لئن مات أو قتل لأقاتلن على ما قاتل عليه حتى أموت والله إني لأخوه ووليه وابن عمه ووارثه فمن أحق به مني
Ibn Abbas berichtet: dass Ali, möge Allah mit ihm zufrieden sein, während der Lebzeit des Gesandten Allahs sagte, dass Allah der Höchste, der Größte, sagte {wenn er dann stirbt oder getötet wird, werdet ihr auf euren Fersen zurückkehren} [3:144], bei Allah wir werden nicht auf unseren Fersen zurückkehren, nachdem Allah uns führte, bei Allah, wenn er stirbt oder getötet wird, wahrlich ich werde weiter kämpfen, wofür er kämpfte, bis ich sterbe, bei Allah, ich bin sein Bruder und sein Nachfolger (wali) und sein Cousin und sein Erbe. Wer hat einen besseren Titel ihm nachzufolgen als ich?!
al-Mu’ajam al-Kabir von al-Tabarani Band 1, Seite 107
al-Haythami’s Kommentar: Die Erzähler sind die Erzähler des sahih ورجاله رجال الصحيح (Majma al-Zawaid Band 9, Seite 134)
Einwand von antimajozze
Korrekte Einstufung: Munkar .
Wenn man munkar sagt sollte man eine ordentliche Begründung per Definition abgeben. Und nicht einfach mit Fachwörtern um sich werfen.
Munkar ist eine Überlieferung die von schwachen Überlieferer überliefert wurde und der Inhalt sich mit dem Inhalt anderer Überlieferungen widerspricht die authentische Überlieferer haben. (Ulum al-Hadith, von Subhi al-Saleh, Seite 203)
Frage: Mit welchem Inhalt einer anderen authentischen Überlieferung widerspricht sich diese Überlieferung?
Einwand von antimajozze
Amro bin Hammad bin Talha: Saduq (Wahrhaftig), er war ein Rafidhi.
Die Gelehrten authentifizierten ihn, dennoch wird er als Rafidhi beschrieben. All seine Überlieferungen, die seine Sekten-Ansichten befürworten, werden abgelehnt.
Mal schauen was …
al-Albani dazu schreibt:
أهل الحديث فإنهم يأخذون بكل حديث صح إسناده، في أي مذهب كان، ومن أي طائفة كان راويه ما دام أنه مسلم ثقة، حتى لو كان شيعيا
Die Ahlulhadith akueptiert jede Überlieferung insofern die Überlieferungskette korrekt ist. Egal von welcher Konfession, Hauptsache der Überlieferer ist Muslim und authentisch, selbst wenn dieser ein Schiite ist.
Silsila Sahiha, Band 1, Seite 543
al-Ghomari dazu schreibt:
إن الجرح بالتشيع ورد الحديث به باطل عقلاً ونقلاً أما الأول فإن مدار صحة الحديث على أمرين لا ثالث لهما وهما الضبط والعدالة فمن اتصف بهما وجب أن يكون خبره مقبولاً وحديثه صحيحا
Die nicht-authentifizierung aufgrund der Schia und deswegen die Ablehnung seiner Überlieferung ist total Falsch. Der erste Grund als Kriterium für eine korrekte Überleiferung muss die Akkuratheit und Authentizität sein. Wann auch immer ein Überlieferer authentisch und akkurat ist muss seine Überlieferung akzeptiert werden und es als Sahih eingestuft werden.
Fateh al-Malek Seite 83
Abgesehen davon Imam Ibn Qaym überliefert in seinem Buch „al-Turuq al-Hukmya“ Überlieferungen von schiitischen Büchern. Zum Beispiel auf Seite 120 überliefert er ein Hadith und der Bearbeiter vom Buch „al-Hamad“ schreibt in der Fußnote dass er keine Quelle für die Überlieferung fand. Wenn ihr jedoch das Buch al-Kafi von Kulayni im 7. Band euch die Seite 422 anschaut werdet ihr diese Überlieferung finden. Viele Überlieferungen in seinem Buch lassen sich ausschliesslich in schiitischen Quellen finden.
Einwand von antimajozze
Imam Adh-Dhahabi erwähnt die Überlieferung in seinem Mizan unter den Munkar-Berichten von Amro bin Hammad und schreibt im Kommentar:
هذا حديث منكر
Dieser Hadith (Bericht) ist Munkar (verkommen).
[Mizan Al-Itidal von Adh-Dhahabi (3/255)]
Ghomari schreibt:
وقد عرفت أن النكارة عند الذهبي هي فضل علي بن أبي طالب
Du weißt jetzt dass munkar nach Dhahabi die Vorzüge von Ali bin Abi Talib sind.
Fateh al-Malek Seite 70
Einwand von antimajozze
Al-Albani schreibt in seinem Silsilah Ad-Daifah unter Hadith 4948:
قال الألباني : منكر
Al-Albani sagt: Munkar (verkommen).
[Silsilah Ad-Daifah von Al-Albani (10/452)]
Die Kette ist nach Haithami (Majma al-zawaid, Band 9, Seite 134) authentisch. Albani hat diese Überlieferung durch „munkar“ abgelehnt weil er keinen fehler in der Kette fand. Es gibt keinen Grund für Albani diese Überlieferung zu schwächen, außer dass er ein Nasibi ist. Sunnitische Gelehrten wie Abdullah al-Ghomari geben genau dasselbe an:
النصب الذي شممنا رائحته منه
Wir riechen den „nasb“ von ihm
al-Qawul al-Moqne, Seite 13
0 Kommentare