Beweis – Kommentar zum Quran 5:67
Oh Gesandter! Überbringe, was dir von deinem Gebieter offenbart wurde; und wenn du es nicht tust, dann hast du Seine Botschaft nicht überbracht, und Allah wird dich vor den Menschen schützen, gewiss wird Allah nicht die ungläubigen Menschen führen. {Qur’an 5:67}
وأخرج ابن أبي حاتم وابن مردويه وابن عساكر عن أبي سعيد الخدري قال : نزلت هذه الآية { يا أيها الرسول بلغ ما أنزل إليك } على رسول الله صلى الله عليه وسلم يوم غدير خم في علي بن أبي طالب رضي الله عنه
Berichtet von ibn Abi Hatim, ibn Mardueh und ibn Asaker von Abu Saeed al-Khudarei, das er sagte: dieser Vers {Oh Gesandter! Überbringe, was dir von deinem Gebieter offenbart wurde} wurde dem Gesandten Allahs (s) am Tag von Ghadeer Khum wegen Ali ibn Abi Talib, möge Allah mit ihm zufrieden sein, offenbart
Tafsir Fath al-Qadir, von al-Shoukani, Band, Seite 87
وأخرج ابن مردويه عن ابن مسعود قال : كنا نقرأ على عهد رسول الله صلى الله عليه وسلم ( يا أيها الرسول بلغ ما أنزل إليك من ربك إن عليا مولى المؤمنين وإن لم تفعل فما بلغت رسالته والله يعصمك من الناس )
Berichtet von ibn Mardueh, von Ibn Masood, dass er sagte: Während der Lebenszeit des Gesandten Allahs (s) haben wir gewöhnlich dies rezitiert: Oh Gesandter! Überbringe, was dir von deinem Gebieter offenbart wurde, das Ali der Vormund der Gläubigen ist und wenn du es nicht tust, dann hast du Seine Botschaft nicht überbracht, und Allah wird dich vor den Menschen schützen
Tafsir al-Dur al-Manthur, von al-Suyuti, Band 2, Seite 298
Einwand von antimajozze
In der Überlieferungskette befindet sich Ali bin Abbas, welcher unauthentisch ist
Er ist nicht unauthentisch, ganz im Gegenteil. Sieht her…
-Darqutni authentifiziert ihn. (Al-Rawdh Al-Bassam, von Jassim Sulaiman al-Dossary, Band 2 Seite 283)
-Tabar authentifiziert ihn indem er ihn in seinem „Tarikh Tabari“ aufnimmt. Im Vorwort seines Geschichtswerkes gibt er an dass er nur von authentischen Überlieferer überliefert.
-Ibn Abi Hatim überliefert von ihm in seinem Buch „Tafsir ibn Abi Hatim“, worin er im Vorwort angibt nur von authentischen Überlieferern zu überliefern.
-Tirmidhi authentifiziert ihn indem er von ihm in seinem Buch Sunnan al-Tirmidhi überliefert und nichts über Ali bin Aabess’s schwäche erwähnt. Tirmidhi hat nur authentische Überlieferungen aufgesammelt und sein Buch „al-Jame al-Sahih“ genannt, was „Sammlung der Authentischen“ bedeutet.
-Ibn al-Maghazeli authentifiziert ihn indem er von ihn in seinem „Manaqib Ali“ überliefert, worin er im Vorwort angibt nur von authentischen Überlieferern zu überliefern.
Einwand von antimajozze
Attiyyah Al-Awfi wurde von den Gelehrten der Überliefererkritik als Schwach in Hadith eingestuft und somit abgelehnt.
Attiyah al-Awfi wird von vielen Gelehrten authentifiziert, schaut selbst…
-Muhammad al-Nuhamisi in der Fußnote von Taqiuddin Ahmad bin Ali bin Abdulqadir al-Moqrizi’s (Tod 845 H) Buch Emta al-Asma, Band 13 Seite16 gibt er folgendes an: „Meiner Meinung nach ist diese Überlieferung zumindestens in der Einstufung hasan.“-Ibn Hajar gibt an dass Tirmidhi seine Überlieferung als hasan betrachtet. (Nataj al-Afkar, Band 2 Seite 414).
-Ibn Hajar selbst betrachtet ihn als „saduq“. (Taqrib al-Tahdhib, Band 1, Seite 678)
-Yahya ibn Mo’in sagt: „Es gibt nichts schlechtes über ihn.“ (Tarikh ibn Mo’in von al-Daqaq, Seite 27) Mahmud Sa’id Mamdoh sagt in seinem Buch Rafi al-Manara auf Seite 163: „Yahya ibn Mo’in sagte über ihn ‚es gibt nichts schlechtes über ihn‘, und das bedeutet dass er vertrauenswürdig ist (thiqah).“
-Muhammad Ibn Saad said: ‘Thiqah’ (Tabaqat al Kubra, Band 6 Seite 304)
-Omar bin Shahin nahm ihn in seinem Buch der vertrauenswürdigen Überlieferer auf. (Asma al-Thuqat, Seite 172)
-al-Ijli sagt: „vertrauenswürdig (thiqah)“ (Marifat al-Thiqat)
-Bukhari erwähnt ihn in seinem Rijal Werk ohne ihn zu schwächen. Und es ist bekannt dass wenn Bukhari in seinem Buch nicht jemanden schwächt es bedeutet dass dieser authentisch für ihn ist. (Al-Tarikh al-Kabeer, von Bukhari, Band 7 Seite 8-9)
-Mahmud Sa’id Mamduh authentifiziert ihn und gibt an dass Atiya al-Auwfi ebenfalls durch Yahya bin Sa’id al-Qatan, ibn Saad, ibn Moin, al-Tirmidhi, al-Bazar, ibn Shahin und andere authentifiziert wurde. (Rafe al-Manara, Seite 173). Auf Seite 144 gibt er noch folgendes aus den Regeln der Hadithwissenschaft wieder: „Es ist bekannt in der Hadithwissenscahft dass wenn einer gelobt und kritisiert wird und der Grund für die Kritik nicht bekannt ist, dann muss die Kritik über diesen Überlieferer ignoriert werden. Stattdessen muss auf das Lob über den Überlieferer vertraut werden und der Überlieferer sollte dann akzeptiert werden. Das ist die korrekte Vorgehensweise wonach die Gelehrten sich richten.“
0 Kommentare