Beweis – Wer dich verlässt, der verlässt mich

Veröffentlicht von red am

حدثنا أبو العباس محمد بن أحمد بن يعقوب ، ثنا الحسن بن علي بن عفان العامري ، ثنا عبد الله بن عمير ، ثنا عامر بن السمط ، عن أبي الجحاف داود بن أبي عوف ، عن معاوية بن ثعلبة ، عن أبي ذر رضي الله عنه قال : قال النبي صلى الله عليه و سلم : يا علي من فارقني فقد فارق الله و من فارقك يا علي فقد فارقني .
صحيح الإسناد ولم يخرجاه
Abu Dhar, möge Allah mit ihm zufrieden sein, berichtet, dass der Prophet (sa) folgendes sagte: Oh Ali! Wer auch immer mich verlässt, so verlässt er Allah.. Und wer auch immer dich verlässt, verlässt auch mich.
al-Mustadrak al-Sahihain von al-Hakim al-Nisaburi, Band 3, Seite 124

al-Hakim’s Kommentar: Die Überlieferungskette ist authentisch (sahih) صحيح الإسناد

al-Haythami’s Kommentar: Die Erzählungen sind zuverlässig رجاله ثقات 
(Majm’a al-Zawaed Band 9, Seite 135)

 

Bezüglich der Einwände kann man sagen dass es welche gibt die diese Überlieferung schwächen und jene gibt die diesen als authentisch betrachten. Sunnitische und schiitische Gelehrten authentifizieren diese Überlieferung.

 

Einwand von antimajozze

Dawud bin Abi Awf:  Saduq, Ghali Shia(extremer Shiit), begeht Fehler beim überliefern..

Wir möchten nochmal einige sunnitische Gelehrten aufzählen die diesen Überlieferer authentifizieren und akzeptieren.

-Albani authentifiziert ihn. (Silsila Sahiha, Band 7, Seite 946)
-Sufyan authentifiziert und lobt ihn (Tahdhib al-Kamal, von Mizzi, Band 8, Seite 435)
-Ibn Ma’en authentifiziert ihn (Tahdhib al-Kamal, von Mizzi, Band 8, Seite 436)
-ibn Abi Hatem authentifiziert ihn (Tahdhib al-Kamal, von Mizzi, Band 8, Seite 435)
-Nisai authentifiziert ihn (Tahdhib al-Kamal, von Mizzi, Band 8, Seite 435)
-Bukhari authentifiziert ihn (Tarikh Kabir, von Bukhari, Band 3, Seite 233)
-Ahmad ibn Hanbal authentifiziert ihn (Tarikh Asma al-Thuqat, von Ibn Shahin, Seite 82)
-Ibn Shahin authentifiziert ihn (Tarikh Asma al-Thuqat, von Ibn Shahin, Seite 82)

Was Überlieferungen die von authentischen schiitischen Überlieferer angeht. Schaut was Albani dazu sagt:
أهل الحديث فإنهم يأخذون بكل حديث صح إسناده، في أي مذهب كان، ومن أي طائفة كان راويه ما دام أنه مسلم ثقة، حتى لو كان شيعيا
Ahlulhadith akzeptiert jede Überleiferung solange die Kette authentisch ist. Von jeder Konfession und unabhängig von der Konfession des Überlieferers, hauptsache er ist Muslim und authentisch, selbst wenn er Schiite ist!
Silsila Sahiha von Albani, Band 1, Seite 543

 

Einwand von antimajozze

Muawiyah bin Thalab:  Majhul (Unbekannt).

Ibn Hibban erwähnt ihn in seinem Ath-Thuqat und Imam Al-Bukhari in seinem Tarikh und Abu Hatim. Es ist kein Lob noch Kritik noch etwas über ihn bekannt und wurde daher als unbekannt eingestuft.

Mu’awyia bin Tha’alba ist nicht unbekannt (majhul).

-Ibn al-Athir erwähnt ihn in seinemBuch Usud al-Ghaba, Band 5, Seite 197.
-Ibn Abi Hatim erwähnt ihn in seinem Buch al-Jarh wa al-Tadil, Band 8, Seite 378.
-Ibn Haban erwähnt ihn in seinem Buch al-Thuqat, Band 5, Seite 416

Die Abwesenheit von Lob oder Kritik macht ihn nicht zu „majhul al-ayn“, jedoch „majhul al-ahal“. Er ist nicht wirklich komplett Unbekannt.

Einfach nur Unbekannt zu schreiben suggeriert dass dieser „majhul al-ayn“ sei, das würde bedeutet dass seine Identität komplett unbekannt sei und diese Art ist schwach (daif).

Die zweite Art ist „majhul al-hal“, das bedeutet dass die Identität bekannt ist jedoch braucht man eine Authentifizierung für ihn, man braucht also nur einen zu finden und er wird akzeptiert.

Bukhari authentifiziert ihn, indem er ihn in seinem „Tarikh al-Kabir“ erwähnt, wen immer auch Bukhari dort erwähnt, so ist das eine authentifizierung. Auch Hakim und Dhahabi authentifizieren seine Überlieferung. Das genügt um seine Überlieferungen akzeptieren zu können.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert